Kolberger Dörfer
Erste Erwähnung und Besiedelung
Quelle: Kolberger Zeitung, Ausgabe 02/1954
Quelle: Kolberger Zeitung, Ausgabe 01-02/1980
Quelle: Kolberger Zeitung, Ausgabe 02/1954
Quelle: Kolberger Zeitung, Ausgabe 01-02/1980
Die Kommentare sind geschlossen.
Unsere Homepage bietet Ihnen über die
Personen-Datenbank KolbeX
mit aktuell etwa 403.300 Personendaten
eine umfassende Möglichkeit zur freien Recherche. Hinzu kommen weitere, durchsuchbare Tabellen zu verschiedenen Themen mit über 20.000 Personendaten aus ca. 3.000 Quellenangaben.
(09.2025) Erweiterung der KolbeX um 758 Personendaten aus div. Grundbüchern (Alt Quetzin, Alt Tramm, Drosedow, Fritzow, Ganzkow, Gr. Jestin, Neu Quetzin, Stöckow) der Jahre 1821-1944.
(08.2025) Erweiterung der KolbeX um 2.456 Personendaten aus Kolberger Dorfstammrollen (Alt Werder, Bodenhagen, Bullenwinkel, Büssow, Colberger Deep, Groß Jestin, Henkenhagen, Necknin, Nehmer, Neubork, Neu Werder, Semmerow, Simötzel, Spie, Wilhelmsberg) des Jahres 1835.
(08.2025) Erweiterung der KolbeX um 952 Personendaten aus Kolberger Dorfstammrollen (Altbork, Alt Werder, Büssow, Colberger Deep, Nehmer, Neubork, Simötzel, Spie, Vorwerk Mohrow) des Jahres 1790.
(07.2025) Erweiterung der KolbeX um 1.955 Personendaten (Eheschließungen) aus Urkunden des Standesamtes Stettin III der Jahre 1902 bis 1937.
(01.2025) Erweiterung der KolbeX um 2.827 Personendaten (Eheschließungen) aus Urkunden des Standesamtes Stettin I der Jahre 1874 bis 1901.
(01.2025) Erweiterung der KolbeX um 231 Personendaten (Eheschließungen) aus Urkunden des Standesamtes Stettin II der Jahre 1902 bis 1920.
(01.2025) Aufgrund des Jahreswechsels konnten 1.144 Datensätze aus div. Urkunden gem. PStG für die öffentliche Recherche in der KolbeX freigegeben werden.