
Siegel Magistrat Kolberg
Familienforschung
Auf den Folgeseiten finden Sie Informationen zu:
- dem Namensregister aus „Der Kolberg-Körliner Kreis“
- dem erhobenen Bürgergeld der Stadt Kolberg (1834-1847)
- auf See verstorbenen Seeleuten aus Kolberg (1888-1939)
- dem VIII. Adressbuch des Landkreises Kolberg-Körlin (1929)
- den Auswanderern aus Kolberg (1923-1945)
- der Kolberger Totentafel (Teil I und II) (nach 1945)
- den Todesanzeigen der Kolberger Zeitung (1951-1980)
- den Körliner Lehrlings- und Gesellenrollen (1886-1934)
- dem Verzeichnis Amtsgericht Kolberg im Staatsarchiv Köslin (1728-1972)
- den Kirchenbüchern der evangelischen Garnison-Gemeinde Kolberg (1811-1841/1869-1914)
- dem Colbergischen Grenadier-Regiment Graf Gneisenau Nr. 9 (vor 1900)
Suche im Datenbestand
Wir bieten hier die uneingeschränkte (*) Möglichkeit, den aktuellen Datenbestand unserer Personen-Datenbank
nach bestimmten Begriffen oder deren Kombinationen durchsuchen zu dürfen.
(* unter Berücksichtigung der Sperrfristen gem. deutschem Personenstandsgesetz §5 Abs.5 PStG)
Enthalten sind Personendaten zu ehemaligen Bürgern der Stadt Kolberg und des Landkreises Kolberg-Körlin:
- Geburts-/Heirats-/Sterberegister der Standesämter des Kreises Kolberg-Körlin sowie umliegender Kreise (1874-1945)
- Zufallsfunde in Heirats- und Sterberegistern der Standesämter fremder Kreise sowie der Städte Berlin, Hamburg und Rostock
- Daten aus Kirchenbüchern Kolberg St. Nikolai und St. Georg (1749-1835), Kath. Militär-KB Kolberg (1862-1919)
- Gemeindeblätter Fritzow, Kerstin (1932), Kolberg St. Marien/St. Nikolai, Körlin (1925-1941), Nehmer, Rützow (1920-1941)
- Adress-/Einwohnerbücher des Kreises Kolberg-Körlin (1929, 1937, 1939) und weitere, ähnliche Quellen
Suchmaske:
Falls wir Ihnen mit Auskünften (online und/oder über persönlichen Kontakt) weiterhelfen konnten, würden wir uns über Ihre finanzielle Unterstützung unserer Arbeit sehr freuen. Bereits kleine Beträge helfen uns, die an Archive sowie andere Institutionen zu entrichtenden Gebühren und sonstigen Aufwendungen im erträglichen Rahmen zu halten, da wir die Forschungen allesamt nur als Hobby betreiben. Leider sind wir derzeit jedoch nicht in der Lage, diesbezügliche Spendenbescheinigungen zu erstellen.
SEPA-Überweisung an
Kontoinhaber : Kolberger Lande
Konto bei : Commerzbank Braunschweig
IBAN : DE74 2704 0080 0504 2742 00