Leikow
Schulgebäude (aktuelles Foto)
Leikow sowie der große Wohnplatz Zürkow hatten jeweils eine eine einklassige Schule, die zusammen einen Schulverband bildeten.
Laut der Kreis-Schulübersicht vom März 1928 wohnte der amtierende Lehrer in einer im Jahr 1913 erbauten Dienstwohnung mit 5 heizbaren Zimmern.
Volkszählung von 1871 | ||||
Einwohner davon gesamt |
konnten lesen&schreiben |
machten keine Angaben |
waren Analphabeten |
waren Kinder bis 10 J. |
102 | 69 (67,65 %) | 2 (1,96 %) | 2 (1,96 %) | 29 (28,43 %) |
83 (Putzernin Gutsbezirk) | 47 (56,63 %) | 2 (2,41 %) | 15 (18,07 %) | 19 (22,89 %) |
Klassenstärke
1928 21 Schulkinder 8 Knaben 13 Mädchen
1939 27 Schulkinder 12 Knaben 15 Mädchen
Lehrer
-
1811
ACKERMANN NN + Leikow
oo TREPTOW NN -
1866
JANTZ Ernst Friedrich Julius * 23.11.1835 Schmenzin, + 07.07.1890 Mocker
oo ZIESEMANN Emilie Wilhelmine Friederike -
vor 1914
WILLER NN -
? – 1907 – ?
WUTZOW Max Reinhold August * 11.11.1882 Köslin
oo 01.03.1907 Wisbuhr, Kr. Köslin, RADTKE Frieda Herta Louise -
01.07.1913 – 1945?
SCHULZ Julius August Reinhold * 07.08.1877 Ort?
oo PAGEL Minna
Ausbildung: 1. Lehrerprüfung 1898 Bütow 2. Lehrerprüfung 1902 Bütow -
01.04.1925 – 1927?
SCHMIDT Albert Otto Wilhelm * 14.04.1889 Machlin, Kr. Deutsch Krone
oo 12.10.1923 Körlin, SCHUMACHER Else Alma Emma
Ausbildung: 1. Lehrerprüfung 1909 Dramburg, 2. Lehrerprüfung 1919 Körlin/Pers.