Schule Eickstedtswalde

< Zurück

Eickstedtswalde

ehemaliges Schulgebäude (aktuelle Aufnahme)

Früher befand sich die örtliche Schule in einem Waisenhaus, das der dortige Gutsherr 1853 gestiftet hatte. Der vom Gutsherrn angestellte Lehrer war zugleich Waisenvater.
Das neue Schulgebäude von Eickstedtswalde wurde 1927/28 erbaut und hatte 2 Klassenzimmer.
Neben den Kindern des Ortes waren laut der Schulübersicht von 1928 auch die Kinder des Ritterguts Groß Vorbeck sowie des Vorwerks Klein Vorbeck in Eickstedtswalde eingeschult.
Laut der Kreis-Schulübersicht vom März 1928 wohnte der amtierende Lehrer in einer im Jahr 1924 erbauten Dienstwohnung mit 5 heizbaren (+ 2) Zimmern.

Volkszählung von 1871
Einwohner   davon
gesamt
konnten
lesen&schreiben
machten
keine Angaben
waren
Analphabeten
waren
Kinder bis 10 J.
105 (Gutsbezirk) 54 (51,43 %) 4 (3,81 %) 15 (14,29 %) 32 (30,48 %)
59 (Gr.Vorbeck Gutsbezirk) 33 (55,93 %) () 10 (16,95 %) 16 (27,12 %)

Klassenstärke
1928   39 Schulkinder   21 Knaben   18 Mädchen
1939   29 Schulkinder   16 Knaben   13 Mädchen


Lehrer

  • 1855
    MOLDENHAUER Julius* err. 1820/21 Köslin, + 08.07.1910 Kolberg
    oo HÜBEL Laura
  • 1866
    UTECH NN
  • vor 1914
    ALBRECHT NN
  • 01.08.1920 – mind. 1936/37
    WOCKENFUß Otto Emil August* 12.03.1895 Peest, Kr. Schlawe
    oo 28.07.1921 Berlin, MAY Valeska Bertha Selma, * 16.11.1893 Rauden, Kr. Rybnik
    Ausbildung: 1. Lehrerprüfung 1919 Bütow, 2. Lehrerprüfung 1921 Eickstedtswalde

Kommentare sind geschlossen.