Daten demnächst hier …
Anmeldestatus
Aktuelles
Unsere Homepage bietet Ihnen über die
Personen-Datenbank KolbeX
mit aktuell etwa 337.000 Personendaten
eine umfassende Möglichkeit zur freien Recherche. Hinzu kommen weitere, durchsuchbare Tabellen zu verschiedenen Themen mit über 8.000 Personendaten aus ca. 3.000 Quellenangaben.
(01.2021) Aufgrund des Jahreswechsels konnten ca. 7.700 Datensätze aus div. Urkunden gem. PStG für die öffentliche Recherche in der KolbeX freigegeben werden.
(07.2020) Erweiterung der KolbeX um ca. 5.500 Personendaten aus Heiratsregistern div. Standesämter des Kreises Kolberg-Körlin der Jahre 1874, 1915-1938.
(06.2020) Erweiterung der KolbeX um Daten zu 36 Schülern bzw. Studenten aus dem Archiv der Franckeschen Schulen, Halle/Saale, der Jahre 1698-1771.
(06.2020) In Ortsforschung wurden ortsgeschichtliche Informationen zu etwa 80 Orten als Originalzitate aus „Der Kolberg-Körliner Kreis“ von Johannes Courtois eingestellt.
(02.2020) Erweiterung der KolbeX um 5.813 Personendaten aus Heiratsregistern des Standesamtes Kolberg der Jahre 1914-1918.
(01.2020) 3.141 Personendaten aus div. Registern, die wegen des deutschen PStG bis zum Jahreswechsel gesperrt waren, sind nun in der KolbeX zur Recherche freigegeben.
nächste Termine
- kein anstehender Termin
Suche (in allen Seiten)
Übersetzer / Translator
Sitemap
- Familienforschung
- Namensregister Kolberg-Körlin
- Bürgergeld Kolberg (1834-1847)
- verstorbene Seeleute (1888–1939)
- Einwohnerverz. der Gemeinden (1929)
- Auswanderer Kolberg (1923-1945)
- Kolberger Totentafel (nach 1945)
- Lehrlings-/Gesellenrollen (1886-1934)
- Amtsgericht Kolberg (1728-1972)
- Kirchenbücher Garnison Kolberg
- Gren. Rgt. Graf Gneisenau (vor 1900)
- Ortsforschung
- Freunde & Links
- Allgemeines
- Forum
Arbeitskreis
- Familienforschung